- Geflecht
- Form; Gefüge; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Aufbau; Zustand; Qualität
* * *
Ge|flẹcht 〈n. 11〉 Flechtwerk (aus Draht, Garn, Rohr u. Ä.)* * *
a) Geflochtenes, Flechtwerk:ein G. aus Stroh, Binsen herstellen;b) Verflochtenes, dichtes Netz von Linien, Strängen o. Ä.:ein wirres G.;ein G. von Kletterpflanzen;das G. der Nerven, Adern;Ü ein G. von Verkehrswegen.* * *
Geflecht,1) Anatomie: Plẹxus, netzartige Vereinigung oder Verbindung von Gefäßen (Adergeflecht, Lymphgeflecht) oder Nerven (Nervengeflecht).Flechtwerk.2) flechten, Flechtwerk.* * *
Ge|flẹcht, das; -[e]s, -e [15. Jh.; Kollektivbildung zu ↑Flechte]: a) Geflochtenes, Flechtwerk: ein G. aus Stroh, Binsen herstellen; b) Verflochtenes, dichtes Netz von Linien, Strängen o. Ä.: ein wirres G.; ein G. von Kletterpflanzen; das G. der Nerven, Adern; Über all dem Zeug lag eine dicke Staubschicht, und ein dichtes G. von Spinnengeweben zeugte hier in besonderer Weise von einem Stückchen unberührter Natur (Bastian, Brut 155); Ü ein G. von Verkehrswegen; Paasch, ... gebettet auf das G. von Stimmen, ... schlief dennoch ein (Fries, Weg 70).
Universal-Lexikon. 2012.